EnWiHub

Dein Energie-Dashboard.

Neuigkeiten und Hinweise

  • 🍀 Viel Erfolg bei den Prüfungen!

    Der Prüfungszeitraum SoSe 2025-II an der HS läuft vom 30. Juni bis zum 11. Juli. Die Noten und Testate müssen bis zum 27. Juli abgegeben sein.

    Veröffentlicht: 24.06.2025

  • 📌 Rückmeldung bis 1. Juli nicht vergessen!

    Wenn du im Wintersemester 2025/26 weiterstudieren möchtest, musst du dich bis spätestens 1. Juli 2025 zurückmelden.

    Überweise dafür den Semesterbeitrag in Höhe von 304 € an das Studentenwerk Schleswig-Holstein mit dem Verwendungszweck: <Matrikelnummer> 20252 (z. B. 123456 20252).

    Nach erfolgreicher Rückmeldung kannst du im HISinOne-Portal deine Bescheinigungen abrufen und das Semesterticket beantragen. Die Verbuchung kann bis zu 2 Wochen dauern.

    Veröffentlicht: 23.06.2025

  • 🆕 Neues Feature

    Verbesserung der Neuigkeiten-Seite: Du bekommst jetzt eine übersichtlichere grafische Darstellung der Neuigkeiten und Hinweise. Es wird farblich hervorgehoben, was du seit deinem letzten Besuch verpasst hast.

    Veröffentlicht: 22.06.2025

  • 💚 Support your local Webentwickler!

    EnWiHub.de ist nun schon über sechs Jahre online und verzeichnet jeden Monat mehr als 1.000 Aufrufe. Zum Redesign letzten Monat habe ich die Serverkapazität deutlich erhöhen müssen, wodurch das Hosting mich aktuell 89,63 € pro Jahr kostet. Ich möchte die Seite sehr gern werbefrei lassen. Falls du EnWiHub nützlich findest, freue ich mich deshalb über einen Beitrag zu meiner Kaffeekasse und habe dafür eine kleine feine Ko-fi-Seite hinzugefügt.

    Dankeee 🥰

    Veröffentlicht: 18.05.2025

  • ⚡ Neue EnWiHub-Version

    Hinzugefügte Quicklinks:

    • Etherpad (internes Tool)

    Veröffentlicht: 17.05.2025

  • 🆕 Neues Feature

    Zusammen schreiben ohne Chaos? ✍️✨ Willkommen bei Etherpad! Unter pad.enwihub.de findest du ein superleichtes, selbstgehostetes Tool für gemeinsames Schreiben – in Echtzeit, ganz ohne Anmeldung. Einfach ein Pad erstellen, Link teilen, lostippen. Ideal für Notizen, Protokolle, Brainstorms, Lernzettel und alles dazwischen.

    Wichtig: Pads sind öffentlich für alle mit dem Link sichtbar – gib also keine sensiblen Daten ein.

    💡 Tipp: Du kannst oben rechts deinen Namen und deine Autorenfarbe ändern – dann ist klarer, wer was schreibt!

    Veröffentlicht: 14.05.2025

  • ⚡ Neue EnWiHub-Version

    Hinzugefügte Quicklinks:

    • Overleaf Community Edition (internes Tool)

    Veröffentlicht: 13.05.2025

  • 🆕 Neues Feature

    Genervt von Word? 😠 Steig auf LaTeX um! 💚 Unter overleaf.enwihub.de findest du eine selbstgehostete Version von Overleaf, einem hervorragenden Online-Editor für LaTeX-Dokumente. Wenn du LaTeX einfach mal testen möchtest, kannst du dich dort mit den Zugangsdaten student@enwihub.de und 1234 anmelden und dich ausprobieren. Falls du einen eigenen Account haben möchtest, schreib eine kurze Nachricht. Für noch mehr Features kannst du dir natürlich auch einen (teils kostenpflichtigen) Account unter www.overleaf.com anlegen.

    Warum LaTeX > Word? Darum! 🥰

    Achtung: Alle Daten des Testaccounts student@enwihub.de werden täglich um 6 Uhr morgens gelöscht.

    Veröffentlicht: 13.05.2025

  • ⚡ Neue EnWiHub-Version

    Hinzugefügte Quicklinks:

    • Nextcloud der Hochschule Flensburg
    • Schweiz (neue Kategorie »Tools«)

    Veröffentlicht: 12.05.2025

  • 🆕 Neues Feature

    Das erste EnWiHub-interne Tool ist da: Die Schweiz zieht zu EnWiHub um. Du findest die altbewährten Dateien unter schweiz.enwihub.de, die Zugangsdaten bleiben unverändert. Um der Fachschaftsvertretung das Sortieren zu erleichtern, hast du nun die Möglichkeit, Dateien direkt im richtigen Verzeichnis hochzuladen, nicht nur in einem Upload-Ordner.

    Denk dran: Die Schweiz lebt von deiner Mitarbeit 🇨🇭🧡

    Veröffentlicht: 11.05.2025

  • ⚡ Neue EnWiHub-Version

    Hinzugefügte Quicklinks:

    • EE.SH Energymap (Karte von Firmen im Bereich der Erneuerbaren Energien in Norddeutschland)
    • Hochschulwebsite
    • Uniwebsite

    Veröffentlicht: 07.05.2025

  • 🎟 Veranstaltungshinweis: Tanz in den Mai Helfergrillfest

    Am Donnerstag, den 15. Mai ab 17 Uhr findet das Maibaum-Helfergrillfest hinter dem B-Gebäude der Hochschule statt. Getränke und Grillgut sind auf Spendenbasis ausreichend vorhanden, eine Spende fürs Buffet ist gern gesehen 😋

    Veröffentlicht: 07.05.2025

  • 🆕 Neues Feature

    Du kannst jetzt deine meistgenutzten Quicklinks nicht nur als Favoriten speichern, sondern du kannst dir auch individuelle Lesezeichen erstellen. So geht's:

    1. Markiere die gewünschten Quicklinks als Favorit, indem du ihr Herz-Icon anklickst.
    2. Sortiere die favorisierten Quicklinks (zu finden unter ❤️) per Drag & Drop nach deinen Wünschen.
    3. Klicke auf den Button "Link generieren". Ein individueller Link wird erstellt, angezeigt und in die Zwischenablage kopiert.
    4. Du kannst in deinem Browser ein Lesezeichen mit deinem Link erstellen und damit immer auf deine individuelle Ansicht zugreifen.
    5. Deine Favoritenliste kannst du jetzt wieder leeren und neu befüllen, wenn du möchtest. Du kannst auf diese Weise beliebig viele Ansichten erstellen.

    Veröffentlicht: 21.04.2025

  • 🔥 Neue EnWiHub-Version veröffentlicht!

    Das Quicklink-Dashboard wurde vollständig redesignt. Hier eine kleine Übersicht der neuen Features: ✨

    • Favoritenfunktion für Quicklinks 🧡
    • Dark Mode & Mobiloptimierung 🌙📱
    • Newsfeed 💌

    Bist du happy mit dem neuen Design und den neuen Features? Sag mir gern deine Meinung!
    PS: Falls du wirklich unzufrieden bist, findest du die Legacy-Version weiterhin unter enwihub.de/legacy.

    Veröffentlicht: 17.04.2025

  • 🎟 Veranstaltungshinweis: Tanz in den Mai 2025

    Am 30. April ab 22 Uhr findet der diesjährige Tanz in den Mai im B-Gebäude der Hochschule statt. Tickets gibt es von Montag bis Freitag immer von 11:30 bis 12:15 Uhr in der Hauptmensa 🎉

    Veröffentlicht: 09.04.2025

  • 🍀 Viel Erfolg bei den Prüfungen!

    Der Prüfungszeitraum SoSe 2025-I an der HS läuft vom 10. bis zum 21. März. Die Noten und Testate müssen bis zum 6. April abgegeben sein.

    Veröffentlicht: 10.03.2025